IG Metall Filstal

Willkommen bei der IG Metall Göppingen-Geislingen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle
Filstalkonferenz

Zukunftsfragen im Filstal diskutiert

Bei der ersten Filstal­kon­ferenz konnten 120 Teilneh­mende intensiv über die industrie­po­li­tische Zukunft in der Region diskutieren. Spannende Inputbei­träge führten ins Thema ein.

Bücherregale in einer Bibliothek

Ein Willi-Bleicher-Abend

Am 12.11.2025 findet bei der IG Metall Göppingen-Geislingen ein Willi-Bleicher-Abend statt. Autor, Journalist, Dokumen­tar­filmer und Träger des Willi-Bleicher-Preises Hermann Abmayr stellt sein neues Buch "Texte eines Widerstän­digen" vor.

Zwei Beschäftigte mit Trillerpfeife, roter Kappe und Weste beim Warnstreik in der Kfz-Tarifrunde in Nürnberg

IG Metall Filstal setzt ein starkes Zeichen für faire Tarifbindung und eine zukunftsfähige Industrie

Kundgebung gegen Tarifflucht und Deindus­tria­li­sierung am 22. November 2025 vor dem Tor 1 der WMF

Strukturbericht Region Stuttgart 2025

Herausforderungen kennen, Zukunft gestalten

Neuer Struktur­be­richt sieht für die Region Stuttgart Heraus­for­de­rungen in Fachkräf­te­si­cherung, Verkehrs­in­fra­struktur sowie Innovation und Transfor­mation

Tarifflucht bei WMF

IG Metall kündigt Widerstand an

Die Absage der Tarifge­spräche durch die Geschäfts­führung der „WMF Shared Service GmbH“ markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte der WMF. Was einst als Vorbild für soziale Verant­wortung galt, droht nun zum Symbol für einseitige Unterneh­mens­po­litik zu werden. IG Metall kündigt Widerstand an.

Touristin im Urlaub in Venedig, Italien

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäf­tigte in tarifge­bun­denen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Roadshow bei der WMF

IG Metall und Beschäftigte wehren sich

Die Tarifbindung, die traditionell bei der WMF galt, ist in einigen Bereichen in Gefahr. Viele Beschäf­tigte sorgen sich um die geltenden guten Arbeits­be­din­gungen, da der Arbeit­geber die Kündigung von Tarifver­trägen angekündigt hat. Die IG Metall führt intensive Gespräche.

News aus der Region
Halloween-Protest bei Bosch in Schwieberdingen

Blutiger Protest gegen Stellenabbau
Wir lassen uns nicht aussaugen!

Stuttgart  Halloween-Aktion gegen Stellen­abbau bei Bosch Schwie­ber­dingen: Mehrere Beschäf­tigte versam­melten sich am frühen Abend, um gegen den geplanten Stellen­abbau ein eindrucks­volles Zeichen zu setzen.

31. Oktober 2025

Aufruf Kommunen am Limit

Kommunen am Limit
Kundgebung und Demo am 8. November 2025

Stuttgart  Wenn Arbeits­plätze verloren gehen, sinken die Steuer­ein­nahmen und die Kommunen geraten noch stärker unter Druck. Das trifft am Ende alle. Wir brauchen klare Standort­zu­sagen und Investi­tionen in die Zukunft. Die IG Metall Stuttgart ruft deshalb zur Teilnahme an der Kundgebung auf.

29. Oktober 2025

Kommunen am Limit

Unsere Lebensbedingungen. Unsere Demokratie. Unsere Zukunft.
Kommunen am Limit

Esslingen  Unsere Demokratie lebt von uns – von unserer Stimme, unserem Mut, unserer Hoffnung. Es geht um das, was uns verbindet: Freiheit, Gerech­tigkeit und ein gutes Leben für alle. Jetzt ist die Zeit, Verant­wortung zu übernehmen. Für unsere Zukunft. Für uns alle.

24. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter
Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter

Waiblingen  Große Bericht­er­stattung im ZDF. Anfang Oktober ist die Entscheidung gefallen bei Bosch: Bis 2028 will der Techno­lo­gie­konzern seine Automo­bil­sparte in Waiblingen schließen. 560 Menschen verlieren ihren Arbeits­platz. Der Betriebsrat in Waiblingen will weiter kämpfen für die Beschäf­tigten!

22. Oktober 2025

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil Leiharbeit
Die Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

Stuttgart  Leihbe­schäf­tigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann zwischen dem 19.10. und 30.11. beantragt werden.

17. Oktober 2025

Drei IG-Metall-Wecker

Tarifliches Zusatzgeld
T-ZUG: Jetzt zusätzliche freie Tage für 2026 beantragen

Stuttgart  Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektro­in­dustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeit­geber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

17. Oktober 2025

Menschen heben die Hände bei einer Abstimmung.

DGB-Delegiertenkonferenz in Stuttgart
Papaioannou ist neue DGB-Vorsitzende in Stuttgart

Stuttgart  Liane Papaio­annou, Erste Bevoll­mäch­tigte der IG Metall Stuttgart, ist am Dienstag zur neuen Vorsit­zenden des DGB-Stadtverband in Stuttgart gewählt worden. Sie folgt auf Udo Lutz, der nicht nochmals angetreten war.

14. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch: Zukunft statt Kahlschlag - Protest
Bosch: Zukunft statt Kahlschlag - Protest

Waiblingen  Ein Statement der IG Metall Vertrau­ens­leute bei Bosch WaP in Waiblingen. Die dortige Belegschaft ist mit dem Bosch-Beschluss konfron­tiert, dass bis Ende 2028 der Standort geschlossen werden soll. Mit dem Beschluss würden 560 Menschen ihren Job verlieren.

14. Oktober 2025

Jubilarfeier 2025 der IG Metall Stuttgart

Jubilarfeier
Leben für die Solidarität

Stuttgart  Die IG Metall Stuttgart hat am 8. Oktober ihre langjäh­rigen Mitglieder im Rahmen einer feierlichen Jubilar­ehrung in der Kongress­halle in Böblingen gewürdigt.

8. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch: Zukunft statt Kahlschlag.
Bosch: Zukunft statt Kahlschlag.

Ludwigsburg  Die Bosch Geschäfts­führung hat die Beschäf­tigten darüber informiert, dass die jährliche Kosten­lücke von 2,5 Mrd. Euro im Geschäfts­sektor Mobility auch einen Personal­abbau an deutschen Standorten von ca. 13.000 Mitarbei­tenden erfordere.

7. Oktober 2025

Die Jubilare 2025 der Jubilarfeier IG Metall Ludwigsburg und Waiblingen

Jubilarfeier 2025
Jubilarfeier 2025

Ludwigsburg  Die IG Metall feiert jedes Jahr Menschen, die länger als 25 Jahre Mitglied der IG Metall sind. In diesem Jahr feiern wir 612 Jubilare, die in den Betrieben unserer beiden Geschäfts­stellen tätig sind bzw. tätig waren.

7. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch: Zukunft statt Kahlschlag.
Bosch: Zukunft statt Kahlschlag.

Waiblingen  Die Bosch Geschäfts­führung hat die Beschäf­tigten darüber informiert, dass die jährliche Kosten­lücke von 2,5 Mrd. Euro im Geschäfts­sektor Mobility auch einen Personal­abbau an deutschen Standorten von ca. 13.000 Mitarbei­tenden erfordere.

7. Oktober 2025

IG Metall News
Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

30. Oktober 2025

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäf­tigung: Die Tarifkom­mission der IG Metall für die saarlän­dische Stahlin­dustrie hat daher beschlossen, ohne prozen­tuale Forderung in die Tarifver­hand­lungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäf­tigung und stabiler Entgelt­ent­wicklung einzutreten.

30. Oktober 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetz­liche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundes­re­gierung per Verordnung beschlossen.

29. Oktober 2025

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, interna­tional als Orange Day bekannt. Wir als Gewerk­schaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieb­lichen Aktivi­täten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktions­ideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifab­schluss in der Parkett- und Fußboden­technik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäf­tigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

27. Oktober 2025

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäf­tigten im südwest­lichen Glaser­handwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubil­denden profitieren vom Tarifab­schluss.

27. Oktober 2025

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäf­tigten der Holz und Kunststoff verarbei­tenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubil­dende sollen eine überpro­por­tionale Erhöhung bekommen.

22. Oktober 2025

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

IG Metall Vorstand  VW, Ford, Thyssen­Krupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäf­tigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausglie­derung der Antriebs­sparte verhindert.

17. Oktober 2025

Warnstreik der Schlosser in Lübbecke

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025
Mehr Geld für Schlosser in NRW: 4,1 Prozent in zwei Schritten

IG Metall Vorstand  2,85 Prozent mehr Geld ab Januar 2026 - weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026 - und ein Extra-Plus für Auszubil­dende. Dieses Verhand­lungs­er­gebnis hat die IG Metall im Schlos­ser­handwerk Nordrhein-Westfalen erzielt. Mehr als 2000 Beschäf­tigte aus 30 Betrieben haben dafür mit Warnstreiks Druck gemacht.

15. Oktober 2025

Sozialstaatsoffensive

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“
Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

IG Metall Vorstand  Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozial­staat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

14. Oktober 2025

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

IG Metall Vorstand  Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Liefer­ketten und kritische Techno­logien und sind bei öffent­lichen Aufträgen meist wirtschaft­licher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

14. Oktober 2025

Eine Seniorin im Rollstuhl und ihre Tochter schauen in einem Park gemeinsam in ein Buch.

Sozialstaat
Pflege-Reform: Was auf Beschäftigte zukommt – und wie es besser geht

IG Metall Vorstand  Die Bundes­re­gierung arbeitet an einem Neustart für die Pflege­ver­si­cherung. Aber wie genau soll die Reform aussehen? Die Arbeit­ge­ber­lobby will Leistungen kürzen und Beschäf­tigte zur Privat­vor­sorge zwingen. Die IG Metall hat eine andere Lösung – solida­risch und bezahlbar für alle.

14. Oktober 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Öffnungszeiten & Anfahrt

Montag, Dienstag und Donnerstag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen