IG Metall Filstal

Willkommen bei der IG Metall Göppingen-Geislingen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle
Zukunft braucht Menschen

Für Tarifbindung und eine starke Industrie im Filstal

Die IG Metall im Filstal warnt eindringlich vor einem schlei­chenden Verlust industri­eller Stärke in unserer Region. Immer mehr Betriebe bauen Stellen ab, schließen oder flüchten aus der Tarifbindung.

Zukunft braucht Menschen

Unsere Büroöffnungszeiten vom 17. - 21. November 2025

Vom 17. - 21. November findet unsere große Ansprache Woche in den Betrieben in der Region Göppingen und Geislingen statt. Unser Büro ist weiterhin besetzt, aber mit deutlicher weniger Personal als sonst!

Jubilarehrung 2025

Über 17.300 Jahre IG Metall-Mitgliedschaft geehrt

Am 11. November 2025 ehrte die IG Metall Göppingen-Geislingen ihre langjäh­rigen Mitglieder – ein bewegender Moment voller Dankbarkeit, Stolz und Gemein­schaft.

Personalabbau bei EMAG

IG Metall kritisiert fehlende Zusammenarbeit und ruft zur Solidarität auf

EMAG kündigt erneut hunderten Beschäf­tigten – allein in Salach sind rund 300 Kolleginnen und Kollegen betroffen. Die IG Metall Göppingen-Geislingen zeigt sich solida­risch mit den Betrof­fenen und kritisiert das Vorgehen der Unterneh­mens­leitung und des Betriebsrats.

BR Marionette

Verrat im eigenen Lager: Betriebsrat stimmt Änderungskündigung zu

Was passiert, wenn der Betriebsrat nicht mehr die Interessen der Beschäf­tigten vertritt, sondern zum verlän­gerten Arm des Arbeit­gebers wird? Genau das erleben wir aktuell bei einem Teilbe­trieb der WMF in Geislingen.

Filstalkonferenz

Zukunftsfragen im Filstal diskutiert

Bei der ersten Filstal­kon­ferenz konnten 120 Teilneh­mende intensiv über die industrie­po­li­tische Zukunft in der Region diskutieren. Spannende Inputbei­träge führten ins Thema ein.

Zwei Beschäftigte mit Trillerpfeife, roter Kappe und Weste beim Warnstreik in der Kfz-Tarifrunde in Nürnberg

IG Metall Filstal setzt ein starkes Zeichen für faire Tarifbindung und eine zukunftsfähige Industrie

Kundgebung gegen Tarifflucht und Deindus­tria­li­sierung am 22. November 2025 vor dem Tor 1 der WMF

Strukturbericht Region Stuttgart 2025

Herausforderungen kennen, Zukunft gestalten

Neuer Struktur­be­richt sieht für die Region Stuttgart Heraus­for­de­rungen in Fachkräf­te­si­cherung, Verkehrs­in­fra­struktur sowie Innovation und Transfor­mation

Tarifflucht bei WMF

IG Metall kündigt Widerstand an

Die Absage der Tarifge­spräche durch die Geschäfts­führung der „WMF Shared Service GmbH“ markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte der WMF. Was einst als Vorbild für soziale Verant­wortung galt, droht nun zum Symbol für einseitige Unterneh­mens­po­litik zu werden. IG Metall kündigt Widerstand an.

Touristin im Urlaub in Venedig, Italien

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäf­tigte in tarifge­bun­denen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Roadshow bei der WMF

IG Metall und Beschäftigte wehren sich

Die Tarifbindung, die traditionell bei der WMF galt, ist in einigen Bereichen in Gefahr. Viele Beschäf­tigte sorgen sich um die geltenden guten Arbeits­be­din­gungen, da der Arbeit­geber die Kündigung von Tarifver­trägen angekündigt hat. Die IG Metall führt intensive Gespräche.

News aus der Region
Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Ankündigung Aktionstag
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Waiblingen  Ankündigung Aktionstag Wir sagen: Nein zum Stellen­abbau, nein zur Werksschließung! große Demo für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

21. November 2025

1000119629 neu

Pressegespräch, Resolution und Rote Karte für den Arbeitgeber
Aktionen gegen den Stellenabbau bei MAHLE

Stuttgart  MAHLE-Betriebsrät*innen und IG Metall Stuttgart stellen sich gegen den Stellen­abbau

12. November 2025

Beschäftigte von Bosch demonstrieren auf der Schillerhöhe

Zukunft. Nur mit uns!
„Zukunft. Nur mit uns!“ – Demo und Betriebsversammlung für den Erhalt des Bosch-Standorts Waiblingen

Esslingen  Am 24.11.2025 heißt es: „Zukunft. Nur mit uns!“ Wir demons­trieren für den Erhalt des Bosch-Standorts Waiblingen – mit Betriebs­ver­sammlung und Demozug durch die Stadt. Kommt zahlreich, zeigt Flagge und sendet uns Eure solida­ri­schen Grüße für den Zaun!

10. November 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Ehemalige rufen zum Aktionstag auf
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Ludwigsburg  Aufruf zur Demo von ehemaligen Betriebs­räten und Unterstützern der Bosch WaP-Belegschaft. Wir sagen: Nein zum Stellen­abbau, nein zur Werksschließung! große Demo für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

10. November 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Ehemalige rufen zum Aktionstag auf
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Waiblingen  Aufruf zur Demo von ehemaligen Betriebs­räten und Unterstützern der Bosch WaP-Belegschaft. Wir sagen: Nein zum Stellen­abbau, nein zur Werksschließung! große Demo für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

10. November 2025

Halloween-Protest bei Bosch in Schwieberdingen

Blutiger Protest gegen Stellenabbau
Wir lassen uns nicht aussaugen!

Stuttgart  Halloween-Aktion gegen Stellen­abbau bei Bosch Schwie­ber­dingen: Mehrere Beschäf­tigte versam­melten sich am frühen Abend, um gegen den geplanten Stellen­abbau ein eindrucks­volles Zeichen zu setzen.

31. Oktober 2025

Aufruf Kommunen am Limit

Kommunen am Limit
Kundgebung und Demo am 8. November 2025

Stuttgart  Wenn Arbeits­plätze verloren gehen, sinken die Steuer­ein­nahmen und die Kommunen geraten noch stärker unter Druck. Das trifft am Ende alle. Wir brauchen klare Standort­zu­sagen und Investi­tionen in die Zukunft. Die IG Metall Stuttgart ruft deshalb zur Teilnahme an der Kundgebung auf.

29. Oktober 2025

Kommunen am Limit

Unsere Lebensbedingungen. Unsere Demokratie. Unsere Zukunft.
Kommunen am Limit

Esslingen  Unsere Demokratie lebt von uns – von unserer Stimme, unserem Mut, unserer Hoffnung. Es geht um das, was uns verbindet: Freiheit, Gerech­tigkeit und ein gutes Leben für alle. Jetzt ist die Zeit, Verant­wortung zu übernehmen. Für unsere Zukunft. Für uns alle.

24. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Ludwigsburg  Das Bosch-Werk in Waiblingen steht vor dem Aus. Wir sagen: Nein zum Stellen­abbau, nein zur Werksschließung! Darum rufen wir auf zur großen Demons­tration für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

22. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025
Bosch Waiblingen - Aktionstag 24.11.2025

Waiblingen  Das Bosch-Werk in Waiblingen steht vor dem Aus. Wir sagen: Nein zum Stellen­abbau, nein zur Werksschließung! Darum rufen wir auf zur großen Demons­tration für den Erhalt des Bosch-Werks! Am 24.11.2025 11 Uhr Start Demozug bei Syntegon Waiblingen. Kundgebung 5 vor 12 Bosch Waiblingen

22. Oktober 2025

Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter
Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter

Waiblingen  Große Bericht­er­stattung im ZDF. Anfang Oktober ist die Entscheidung gefallen bei Bosch: Bis 2028 will der Techno­lo­gie­konzern seine Automo­bil­sparte in Waiblingen schließen. 560 Menschen verlieren ihren Arbeits­platz. Der Betriebsrat in Waiblingen will weiter kämpfen für die Beschäf­tigten!

22. Oktober 2025

Arbeitnehmer beim Bedienen einer Maschine

Mitgliedervorteil Leiharbeit
Die Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

Stuttgart  Leihbe­schäf­tigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Weihnachtsgeld kann zwischen dem 19.10. und 30.11. beantragt werden.

17. Oktober 2025

IG Metall News
Beschäftigte demonstrieren in Bayern anlässlich der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Tarifauftakt ohne Ergebnis: Arbeitgeber blocken IG Metall-Forderungen ab

IG Metall Vorstand  Die Tarifrunde für 166.000 Beschäf­tigte der Holz- und Kunststoff­in­dustrie startet mit einem klaren Signal: Die Arbeit­geber mauern. Die IG Metall kündigt Widerstand an.

21. November 2025

Beschäftigte richten eine Lüftungsanlage in einem Neubau ein

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Deutliches Plus für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern

IG Metall Vorstand  Die Beschäf­tigten in der Techni­schen Gebäude­aus­rüstung im Nordosten können sich auf mehr Geld freuen: Ab 1.11.2025 steigen die Entgelte um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Dazu kommt eine Einmal­zahlung von 150 Euro. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ebenfalls erhöht.

19. November 2025

Wintereinbruch und Stau auf den Autobahnen

Wintereinbruch und Arbeitsweg
Zu spät wegen Eis und Schnee?

IG Metall Vorstand  Der Winter kehrt in vielen Regionen ein – und sorgt mancherorts für Chaos. Eis und Schnee können sich auch auf den Weg zur Arbeit auswirken. Gewerk­schafts­jurist Dr. Till Bender erklärt, was Beschäf­tigte beachten müssen.

19. November 2025

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch als Orange Day bekannt. Nicht nur im privaten Umfeld gibt es Gewalt – sie findet auch am Arbeits­platz statt. Die IG Metall steht an der Seite der Beschäf­tigten – für Solida­rität, Kollegia­lität und gegen jede Form von Gewalt.

19. November 2025

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ T-ZUG und verkürzte Vollzeit
FAQ: So bekommst du freie T-ZUG-Tage und verkürzte Vollzeit

IG Metall Vorstand  Du brauchst mehr Zeit für dich? Mit Kindern, Pflege oder Schicht kannst du in der Metall- und Elektro­in­dustrie bis zu 8 zusätz­liche freie Tage im Jahr wählen. Daneben können alle Beschäf­tigten die Arbeitszeit auf 28 Stunden reduzieren. Wir erklären die T-ZUG-Wahloption und die verkürzte Vollzeit.

19. November 2025

junge Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Solidarity is our Weapon'

Wettbewerb „Die gelbe Hand“: mitmachen und gewinnen
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

IG Metall Vorstand  Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechts­ex­tre­mismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugend­liche, Auszubil­dende und Schüle­rinnen und Schüler. Einsen­de­schluss ist der 04. Januar 2026.

18. November 2025

Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

13. November 2025

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

IG Metall Vorstand  Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäf­tigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahres­son­der­zahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

11. November 2025

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock ab
Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

IG Metall Vorstand  Der Industrie­standort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlin­dustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeits­plätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlin­dustrie.

7. November 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebs­rä­te­preis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchen­gladbach gewinnt Silber. Der Freizeit­fahr­zeug­her­steller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landma­schi­nen­bauer AGCO Fendt erhalten Sonder­preise.

6. November 2025

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieb­lichen Entgelt­gleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

3. November 2025

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

30. Oktober 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Öffnungszeiten & Anfahrt

Montag, Dienstag und Donnerstag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Mittwoch
13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Freitag
8:00 Uhr – 12:00 Uhr

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen