Tarifinfos
Informationen zu Tarifverträgen und Tarifrunden aus allen Branchen und Bereichen der IG Metall Göppingen-Geislingen
Einträge 61-80 von 141 Einträgen.
29.04.2016 Seit Mitternacht wird in Baden-Württemberg die Arbeit zeitweise niedergelegt. Das 2. Angebot der Arbeitgeber ist keinen deut besser und provoziert die Beschäftigten aufs äußerste. Warnstreiks in Göppingen-Geislingen: Mehr
19.04.2016 Am 28. April findet im CongressCentrum Pforzheim der nächste Verhandlungstermin in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie statt. Und auch wir fahren wieder zum Verhandlungsort. Das Angebot - Ein schlechter Witz: Mehr
15.04.2016 Mehr als 2500 Gewerkschafter haben vor dem Verhandlungslokal in Karlsruhe Stimmung für 5% mehr Entgelt gemacht. Die Antwort der Arbeitgeber: 0,9%. Die Verhandlungen wurden nach 45 Min. beendet. Jetzt gibt's Ärger!: Mehr
12.04.2016 In einigen Tarifgebieten fand die 2. Verhandlung in der M+E Industrie bereits statt. Lächerliche 0,9% war das Angebot der Arbeitgeber. Blanker Hohn in Zeiten steigender Dividenden Lärm machen vor dem Verhandlungslokal: Mehr
01.02.2016 Die große Tarifkommission gibt ihre Empfehlung für die M+E Tarifrunde 2016 ab - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie 5 Prozent werden diskutiert: Mehr
25.01.2016 Die Geschäftsstelle Göppingen-Geislingen lädt am Mittwoch, den 10.02.2016 um 16:30 Uhr zum traditionellen Gewerkschaftlichen Aschermittwoch ein. Gewerkschaftlicher Aschermittwoch: Mehr
14.12.2015 Jetzt beginnt die Debatte zur Forderung - metallnachrichten - Eine Information für die Beschäftigten der ME-Industrie - 9. Dezember 2015 - Nr. 1-2015/2016 Auf in die Tarifrunde 2016!: Mehr
18.11.2015 Zum 31. März 2016 endet der Entgelt-Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten, Ende Januar gibt es eine erste Empfehlung zur Forderungshöhe. Grünes Licht für 2016: Mehr
27.05.2015 Tarifabschluss für Technische Gebäudeausrüster - Beschäftigte bekommen in zwei Stufen deutlich mehr Geld, Auszubildende profitieren überproportional Tarifabschluss : Mehr
02.04.2015 Ab 1. April gleich zwei Mal mehr Geld für Leihbeschäftigte: Ihre Entgelte steigen im Westen um 3,5 Prozent und im Osten sogar um 4,3 Prozent. Das Plus resultiert aus den Tarifabschlüssen von 2013.
Lohnplus für Leibeschäftigte: Mehr
30.03.2015 2,8% Lohnerhöhung und einen Einstieg in ein tarifliches Weihnachtsgeld. Das Ergebnis der Verhandlungen. Besonders das Weihnachtsgeld war den Beschäftigten wichtig. Nun ist der Einstieg geschafft!
Tarifabschluss bei Plattenhardt: Mehr
11.03.2015 Die Große Tarifkommission hat das Tarifergebnis in ihrer heutigen Sitzung angenommen. Die Delegierten stimmten geschlossen für mehr Geld, verbesserte Altersteilzeit und Bildungsteilzeit. Einstimmig für Tarifergebnis: Mehr
24.02.2015 Mit der Warnstreikwelle von Amstetten bis Uhingen haben Kolleginnen und Kollegen Druck auf die Tarifverhandlungen gemacht. Mit Erfolg! Eine erfolgreiche Welle: Mehr
24.02.2015 Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie: Beschäftigte erhalten 3,4 Prozent mehr Geld, Altersteilzeit wird fortgesetzt, Weiterbildung finanziell gefördert 16 Stunden, 05:00 Uhr: Tarifabschluss : Mehr
23.02.2015 Mit einer Warnstreikwelle von Amstetten bis Uhingen haben die Beschäftigten nochmal richtig Druck auf die Tarifverhandlungen gemacht. Knapp 2500 Beschäftigte haben sich bis zum Mittag beteiligt. Warnstreikwelle Amstetten bis Uhingen: Mehr
12.02.2015 Keine Bewegung im Arbeitgeberlager. In der dritten Verhandlungsrunde konnte noch keine Einigung erzielt werden. Wenn keine freiwillige Bewegung der Arbeitgeber kommt, müssen wir mehr Druck machen. Verhandlungen auf 23. Februar vertagt: Mehr
11.02.2015 Vor dem Verhandlungslokal in Sindelfingen demonstrierten rund 2000 junge Menschen unter dem Motto "Keine Angst vorm bösen Wolf" in Anspielung auf den Verhandlungsführer der Arbeitgeber. 2000 Jugendliche demonstrieren : Mehr