IG Metall stellt sich neu auf

IG Metall: Pressemitteilung

27.06.2024 Stärkung der Beteiligungskultur, Tarifbindung und Herausforderungen der Transformation stehen im Zentrum der Arbeit des neuen Teams der IG Metall Göppingen-Geislingen in der Region.

  • Michael Kocken als 1. Bevollmächtigter und Kassierer ernannt.
  • Frank Hummel, Vorsitzender des Betriebsrats von Heidelberger Manufacturing Deutschland GmbH in Amstetten, als ehrenamtlicher 2. Bevollmächtigter geplant
  • Ortsvorstand der IG Metall Göppingen-Geislingen mit neuer Kraft
Inhaltsbild

Nachdem der ehemalige Bevollmächtigte, Martin Purschke, nach knapp 10 Jahren seinen Rückzug aus dem Amt bekannt gegeben hatte, und Peter Hartmann, der bisher ehrenamtliche 2. Bevollmächtigte in Rente gegangen ist, fand der verantwortliche Ortsvorstand der IG Metall mit Michael Kocken und Frank Hummel zwei geeignete Kandidaten für diese Positionen. Aus organisatorischen Gründen wird das neue Führungsteam erst im Dezember gewählt.

Der 55-jährige Kocken konnte sich Mitte Juni in einer Delegiertenversammlung der IG Metall vorstellen. Er hat bereits von 2009 bis 2015 in der Geschäftsstelle gearbeitet und machte in seiner Bewerbungsrede deutlich, wofür er steht. Beteiligung auf allen Ebenen, Angebote zum Mitmachen für alle Interessierten, aktive Tarifpolitik und regionale Industrie- und Strukturpolitik. "Mein Ziel ist es auf allen Ebenen unsere Mitglieder zu beteiligen und Beschäftigte für die IG Metall zu gewinnen", so Kocken. Er wolle, so Kocken weiter, "mit allen regionalen Akteuren ins Gespräch kommen, um beschäftigungswirksame Industriepolitik anzutreiben".

Bei all diesen Herausforderungen kann die vielfältige Erfahrung des Niederrheiners sehr hilfreich sein. Kocken hat 15 Jahre als Facharbeiter in der chemischen Industrie gearbeitet. Hier hat er sich schon früh in den betrieblichen Interessenvertretungen engagiert. Der überzeugte Gewerkschafter arbeitet seit 2009 bei der IG Metall. Zunächst in Göppingen-Geislingen, ab 2015 in Stuttgart und zuletzt in einem Transformationsnetzwerk, in dem es um die vielfältigen Fragen rund um die Transformation in der Automobilzulieferindustrie ging.

Frank Hummel, der als ehrenamtlicher zweiter Bevollmächtigter geplant ist, blickt auf ein über 20-jähriges gewerkschaftliches Engagement zurück. Als Betriebsratsvorsitzender bei Heidelberger in Amstetten kann der 47-jährige Hummel seine breite Erfahrung in das neue Amt einbringen. Der zweifache Familienvater aus Ulm wird das Team der Geschäftsstelle tatkräftig unterstützen. Als Basketballfan, weiß er, dass Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.

Neben der Geschäftsführung wird auch der Ortsvorstand der IG Metall Göppingen-Geislingen im Dezember neu gewählt.

Anhänge:

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 84.61KB

Download

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 87.48KB

Download

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 75.75KB

Download

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 112.68KB

Download

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 117.43KB

Download

Delegierte 2024

Delegierte 2024

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 122.02KB

Download

Pressemitteilung IGM Göppingen-Geislingen

Pressemitteilung IGM Göppingen-Geislingen

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 157.85KB

Download

Letzte Änderung: 27.06.2024