M+E-Tarifrunde: Zweite Verhandlung
Ludwigsburg. Die zweite Verhandlung in der Tarifrunde der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ist ohne erkennbare Annäherung zu Ende gegangen. Ein Angebot der Arbeitgeber wies die Verhandlungskommission der IG Metall Baden-Württemberg als nicht ausreichend zurück.
Barbara Resch, Verhandlungsführerin und IG Metall-Bezirksleiterin für Baden-Württemberg: "Die Arbeitgeberseite hat nach der substanzlosen Forderung einer Nullrunde ein erstes Angebot vorgelegt. Schneller als beim letzten Mal, das ist ein Anfang. Doch das Angebot ist zu niedrig, die Entgelterhöhung kommt zu spät und die Laufzeit ist zu lang. So wird es schwierig, schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen." Resch ergänzt: "Die Beschäftigten, die jeden Tag ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmen leisten, haben mehr verdient. Wir fordern von Südwestmetall eine deutliche Verbesserung. Wir bereiten in den Betrieben jetzt die Warnstreiks vor."
Zur Forderung der IG Metall nach 170 Euro mehr für Auszubildende und dual Studierende habeLetzte Änderung: 17.10.2024