Aktionstag 15. März 2025

Vorschaubild

29.01.2025 Die Zukunft der Industrie sichern - dafür gehen Metaller*innen am 15. März bundesweit auf die Straße.

Inhaltsbild

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metaller*innen am 15. März in fünf Städten (Stuttgart, Hannover, Köln, Frankfurt, Leipzig).

Unsere Forderungen: Die Arbeitgeber müssen sich zu unseren Standorten bekennen. Schluss mit Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und Verlagerungen!

Und die neue Bundesregierung muss schnell und entschlossen handeln, die Bedingungen für die Industrie verbessern, soziale Sicherheit im Wandel garantieren.

Hier geht es nicht um Rendite, es geht um die Menschen in diesem Land. Es geht um unsere Arbeitsplätze, unsere Familien, unsere Zukunft.

Deshalb mischen wir uns ein!

Unterschreibe unser Petition:

Begleitend zu unserem Aktionstag haben wir auch eine Petiton gestartet.
Unter den Downloads findest du unsere Petiton sowie eine Unterschriftenliste für den Betrieb bzw. ein QR Code um unsere Petition digital zu unterstützen!
Den vollen Petitionstext findest du unter: www.igmetall.de/petition

Wann wir demonstrieren:

Samstag, 15. März 2025
Fünf vor Zwölf bis 14 Uhr

Wo wir demonstrieren:

Stuttgart Schlossplatz
Hauptredner: Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall

Wie kommen wir da hin:

Wir stellen Tickets für den VVS bereit. Anmeldung zur Teilnahme über den Betriebsrat oder direkt bei deiner IG Metall Göppingen-Geislingen.

Wir planen gemeinsam mit dir die Hinfahrt mit dem MEX 16.
Selbstverständlich kannst du deine Anfahrt aber auch selbständig gestalten.

Folgende Abfahrtszeiten sind geplant:

  • Geislingen 10:16 Uhr
  • Kuchen 10:22 Uhr
  • Gingen (Fils) 10:25 Uhr
  • Süßen 10:28 Uhr
  • Salach 10:30 Uhr
  • Eislingen (Fils) 10:33 Uhr
  • Göppingen 10:38 Uhr
  • Faurndau 10:41 Uhr
  • Uhingen 10:44 Uhr
  • Ebersbach (Fils) 10:47 Uhr
  • Reichenbach (Fils) 10:51 Uhr

Tickets bekommst du bei deinem Betriebsrat vom Team IG Metall oder direkt bei uns. Du kannst dich auch auf unserem Online Formular eintragen, wenn du Tickets benötigst.
Den Link dazu findest du weiter unten.

Wer darf alles mit:

Alle, die den sozialen Kahlschlag gemeinsam mit uns verhindern wollen. Bringt Familie, Freunde, KollegInnen von Arbeit und Verein usw. alle mit.
Wir planen das ganze auch als Familienfest und es wird etwas für Kinder geboten.

Also kommt mit und unterstützt uns. Lasst uns mit einer großen Bewegung dafür sorge tragen, dass die Politik und die Arbeitgeber uns hören und gemeinsam für unsere Arbeitsplätze kämpfen!

Rahmenprogramm:

Wird ständig aktualisiert

Anhänge:

Aufruf mit Abfahrtszeiten und Anmeldelink

Aufruf mit Abfahrtszeiten und Anmeldelink

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 187.2KB

Download

Unterschrifftenliste Petition

Unterschrifftenliste Petition

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 65.18KB

Download

Petition Arbeit-Industrieland-Zukunft

Petition Arbeit-Industrieland-Zukunft

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 132.5KB

Download

Plakat 2

Plakat 2

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 6962.49KB

Download

Plakat 1

Plakat 1

Dateityp: PDF document, version 1.6

Dateigröße: 5740.3KB

Download

Letzte Änderung: 19.02.2025