Aufruf zu Kundgebungen

Lichtermeer für unsere Demokratie
am Donnerstag,20. Februar um 17.30 Uhr setzen wir auf dem Vorplatz des Uditoriums in Uhingen ein Zeichen für ein vielfältiges, demokratisches Miteinander.
An diesem Tag wird die in Teilen als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD abermals ihre fremdenfeindlichen, antidemokratischen und menschenfeindlichen Ansichten im Uditorium zum Schlechtesten geben. Wir wollen zeigen, dass diese Partei in Uhingen keinen Platz hat. Uhingen bleibt vielfältig, bunt und tolerant.
In Zeiten wie diesen müssen wir als aufrechte demokratische Mitte Haltung zeigen. Bundesweit gehen Hundertausende Menschen auf die Straße, um zu zeigen:
Wir sind die Brandmauer gegen Intoleranz und Hass.
Wir wollen drei Tage vor der Bundestagwahl ein Lichtermeer in Uhingen verbreiten. Bringt also Euer Handy oder eine Taschenlampe mit. Gemeinsam erleuchten wir die Dunkelheit und stehen für eine solidarische Gesellschaft.
Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für unsere Demokratie!
Dieser Aufruf wird unterstützt von:
- Bündnis 90/Die Grünen OV Uhingen
- SPD OV Uhingen
- DGB Esslingen-Göppingen
- Ver.di Bezirk Fils-Neckar-Alb
- Kreis Göppingen nazifrei e.V.
- Jusos Göppingen
- Grüne Jugend Göppingen

Nie wieder! Gegen das Vergessen.
Gedenkkundgebung zum Todestag von Hans und Sophie Scholl und Christoph Probst
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie ihr Kommilitone Christoph Probst vom nationalsozialistischen "Volksgerichtshof" zum Tode verurteilt. Noch am selben Tag wurden sie enthauptet.
Alle drei waren Mitglieder der "Weißen Rose", einer studentischen Widerstandsgruppe gegen die NS-Diktatur.
In sechs Flugblättern, geschrieben und verteilt zwischen 1942 und 1943, riefen sie die deutsche Bevölkerung zum Widerstand auf und traten für die Errichtung eines gerechten und freiheitlichen Staates ein.
In Gedenken an die Geschwister Scholl, Christoph Probst und all die anderen Opfer des nationalsozialistischen Regimes wollen wir
am Samstag, 22. Februar 2025
um 10.00 Uhr
auf dem Marktplatz in Göppingen
als Demokratinnen und Demokraten zusammenfinden und daran erinnern, dass die Demokratie aus einer Demokratie heraus um ein Vielfaches leichter zu verteidigen ist als aus einer Diktatur.
Letzte Änderung: 19.02.2025