Kundgebung bei Allgaier und Schuler

Vorschaubild

24.02.2011 Zur Vesperpause haben die Kundgebungen der IG Metall Göppingen-Geislingen begonnen. Bei Allgaier und bei Schuler waren rund 400 Kolleginnen und Kollegen gekommen um ein deutliches Zeichen zu setzen.

Der Aktionstag gegen prekäre Beschäftigung hat heute Morgen in der IG Metall Verwaltungsstelle Göppingen-Geislingen bei Allgaier und Schuler begonnen.

200 Teilnehmer bei Allgaier

Bei Allgaier waren rund 150 Beschäftigte zur Kundgebung gekommen, sowie weitere 50 ehemalige Beschäftigte des Unternehmens, die in der Krise gekündigt wurden. Auch der Solidaritätskreis war zur Unterstützung der Aktionen da.

Besonders bei Allgaier haben die Entlassenen Wut im Bauch, denn kaum dass sie raus sind aus dem Unternehmen, kündigt Dieter Hundt an, zukünftig 15% der Beschäftigung über Leiharbeit regeln zu wollen.

Er bergündet dies mit der "nötigen" Flexibilität.

Aber, so Bernd Rattay, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Verwaltungsstelle, "Flexibilität ist nur ein Vorwand, denn gleichzeitig wettert der Hauptgesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender von Allgaier, Dieter Hundt gegen den Grundsatz Gleiche Arbeit - Gleiches Geld.

Als Präsident der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) wendete er sich öffentlich gegen die Pläne von Regierung und Opposition, eine Million Leiharbeiter spätestens nach einer bestimmten Frist genauso wie die Stammbelegschaft zu bezahlen."

Gegen diese Arbeitspolitik wendet sich der Bundesweite Aktionstag.

Rund 200 Teilnehmende bei Schuler

Bei Schuler in Göppingen konnte Michael Kocken, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Verwaltungsstelle, auch rund 200 Teilnehmende begrüßen. Besonders begrüßte er auch Beschäftigte von Saxonia, sowie einige engagierte Rentner.

"Leiharbeit geht uns alle an",so Kocken,"auch wenn hier bei Schuler grade nicht Leiharbeit das große Thema ist, so müssen wir doch alle nur in unseren Freundeskreis schauen, da werden wir schnell fündig".

Das dieser Aktionstag nur ein Schritt sein kann um die neoliberale Politik der letzten Bundesregierungen zu korrigieren, machten auch der Betriebsratsvorsitzende, Rolf Brodbeck und der Leiter des Vertrauenskörpers Jo Klopfer deutlich.

Weitere Kundgebungen heute Mittag

Heute Mittag gehts weiter. Bei Odelo in Geislingen und bei Mahle in Eislingen finden weitere Kundgebungen statt.

Anhänge:

Schuler7

Schuler7

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 743.93KB

Download

Schuler6

Schuler6

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 985.39KB

Download

Schuler5

Schuler5

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 873.46KB

Download

Schuler4

Schuler4

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 748.96KB

Download

Schuler3

Schuler3

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 838.9KB

Download

Schuler2

Schuler2

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 844.13KB

Download

Schuler1

Schuler1

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 799.3KB

Download

Allgaier7

Allgaier7

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 3107.96KB

Download

Allgaier6

Allgaier6

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 2059.74KB

Download

Allgaier4

Allgaier4

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 2567.53KB

Download

Allgaier5

Allgaier5

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 2086.12KB

Download

Allgaier3

Allgaier3

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard 2.21

Dateigröße: 2239.66KB

Download

Allgaier 2

Allgaier 2

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 4133.76KB

Download

Allgaier 1

Allgaier 1

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 3327.08KB

Download

Letzte Änderung: 24.02.2011