Allgaier Azubis: Wir wollen bleiben!
Erster Tag der Sommerferien. 5 Uhr morgens, der Regen hat gerade aufgehört.
Alles schläft noch. Nur in Uhingen vor den Toren von Allgaier sammeln sich Azubis, die Jugendvertretung und Kollegen vom Betriebsrat.
Was machen die Jugendlichen so früh auf den Beinen?
Flugblätter und Buttons für die unbefristete Übernahme der Azubis verteilen!

Nach einer schwierigen Zeit hat der wirtschaftliche Aufschwung auch die Firma Allgaier erreicht.
Sonderschichten, Sonntagsarbeit und Überstunden sind
an der Tagesordnung.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Dieter Hundt
predigt landauf, landab vom Fachkräftemangel und den Segnungen flexibler, also prekärer, Beschäftigung.
Das sehen die Interssensvertreter, die Betroffenen und die Belegschaft anders!
Aktuell sind 14 ehemalige Auszubildende nur befristet eingestellt. Und im Januar 2012 werden weitere 7 Auszubildende auslernen.
Die Geschäftsleitung will bei diesen jungen Menschen
eine Auslese nach Gutsherrenart vornehmen und sie nur bei wohlgefälligem Betragen und obwohl sie gebraucht werden, befristet Weiterbeschäftigen.

Nix da! Die Jungen müssen bleiben!
Sagen die Jugendvertretung, der Betriebsrat, die Vertauensleute, aber auch die Azubis, Ausgelernte und die ganze Belegschaft.
Viele Kolleginnen und Kollegen tragen heute den Anstecker mit der Forderung: "Die Jungen müssen bleiben!"
Deshalb fordern wir die Geschäftsleitung auf, die befristeten Verträge zu entfristen, die neuen Auslerner/-innen gleich unbefristet zu übernehmen
und damit den jungen Kolleginnen und Kollegen eine gute Perspektive bei Allgaier zu bieten.
Link:
Mehr Bilder und die Möglichkeit zu diskutieren gibts in Facebook. Bitte Like Button nicht vergessen!
Letzte Änderung: 28.07.2011