Die Gewerkschaften gestern und heute

Vorschaubild

05.09.2011 Zum 7. Ebersbacher Forum lädt der SPD-Ortsverein Ebersbach alle Interessierten Menschen ein. Am 21. September wird Gerhard Wick Referent der Veranstaltung im Kleintierzüchterheim sein.

"Die Gewerkschaften gestern und heute"

"Die Zeiten werden sich erst ändern, wenn zu den Parteiversammlungen so viele Menschen kommen wie zu den Fußballspielen" so lautet das eine Zitat, das andere "Unsere Arbeit war nie einfach aber sie war immer erfolgreich, wenn wir solidarisch zusammenstanden."

Beides Formulierungen von Willi Bleicher die zeigen, warum es Sinn macht, beim 7. Ebersbacher Forum, ausgehend vom Film über das Leben von Willi Bleicher, über die Gegenwart und Zukunft der Gewerkschaften zu sprechen.

Wer war Willi Bleicher?

Viele Jüngere werden fragen wer ist, wer war Willi Bleicher?
Kurz zusammengefasst: Er ist einer der bekanntesten Gewerkschafter der 50er und 60er Jahre in Süddeutschland, beliebt bei seinen Metall-Arbeitnehmern, gefürchtet von den Metall-Arbeitgebern. Mit politischen Wurzeln in der KPD und sieben Jahren im KZ Buchenwald während der Nazidiktatur.
Ausführlicher dargestellt wird das spannende Leben als Widerstandskämpfer und Arbeitnehmerführer im Film von Hermann G. Abmayr "Wer nicht kämpft hat schon verloren!", mit dem wir in das Thema einstimmen wollen.

IG Metall Sekretär Gerhard Wick als Gast

Das Heute der Gewerkschaft vertritt an diesem Abend Gerhard Wick, Tarifsekretär der IGM im Bezirk Württemberg.
Er wird der Frage nachgehen wie sich das Umfeld der Gewerkschaften in Zeiten der Globalisierung verändert hat, welche Schlüsse daraus für die Gewerkschaftsarbeit zu ziehen sind und welche Aktivitäten und Ziele sich daraus ergeben. Natürlich wollen wir auch die Frage diskutieren, welche Wünsche und Forderungen an die Politik sich daraus ergeben.

Mitdiskutieren, hin gehen!

Zu dieser, sicher wieder informativen Veranstaltung, bei der auch Diskussion und Gespräch der Besucher nicht zu kurz kommen soll, laden wir herzlich ein am Mittwoch 21. Sept. 2011, 19:30 Uhr ins Kleintierzüchterheim, Dachsstr. 9, in Ebersbach an der Fils.

Letzte Änderung: 05.09.2011