IGM beschließt Filstäler Erklärung

Vorschaubild

19.09.2011 Die Delegiertenversammlung der IG Metall Göppingen-Geislingen beschließt Filstäler Erklärung

Fast 70 Delegierte der IG Metall Göppingen-Geislingen widmeten sich am 17. September 2011 der Kampagne "Arbeit- sicher & fair". Schwerpunkte waren die ausufernde Leiharbeit und die Übernahmesituation der Auszubildenden nach ihrer Ausbildung. Eingestimmt wurden die Metallerinnen und Metaller von Gerhard Wick, IG Metall Bezirksleitung Stuttgart, der die strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft und Arbeitswelterläuterte und die Rückschlüsse daraus auf die Leiharbeit zog.

Inhaltsbild

An den Tischen im "Weltcafé" diskutierten die Metallerinnen und Metaller darüber, was sie unter "Arbeit sicher & fair "verstehen. Welche Entwicklungen in den Betrieben zu sehen sind und wie sich Arbeitsbedingungen entwickelt haben. Die Ausweitung der Arbeitszeiten, gestiegener Leistungsdruck und psychische Belastungen quer Beet im Betrieb sind gehäuft vorzufinden. Die Gewerkschafter/-innen wollen einen sicheren Arbeitsplatz, von der Chance auf eine Ausbildung, bis zur Übernahme danach und ein gesichertes Einkommen, das zu gesichertem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben reicht.
Untere Lohnlinien gilt es zu verhindern, der Jugend eine Chance geben, damit erst gar keine soziale Schieflage entsteht, gleiche Arbeit gleicher Lohn- auch für Frauen, Eindämmen der befristeten Arbeitsverhältnisse und der Prekären Beschäftigung insgesamt.
Dabei ist für die Betriebsräte wichtig, einer Entsolidarisierung der Belegschaften entgegen zu wirken. Eine stärkere Sensibilisierung zu den Themen "Gleiche Arbeit - Gleiches Geld" und persönliche Betroffenheit mit den Kolleginnen und Kollegen herstellen, damit sie wieder Mut bekommen, ihre Arbeitsbedingungen selber zu gestalten.

Inhaltsbild

Als größten Skandal bezeichneten die Gewerkschafter/-innen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Jeder 2. Jugendliche in Spanien und Griechenland ist arbeitslos. Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland ist mit 9,5 Prozent deutlich höher als die gesamte Arbeitslosenquote und nicht hinnehmbar .Der Jugend reicht es! Europaweit finden Proteste statt, in denen die Jugend Europas Perspektiven für ihre Generation einfordert.

Inhaltsbild

Jugendaktionstag in Köln

So reiht sich die IG Metall Jugend ein und macht am 01. Oktober 2011 in Köln auf diese totale Schieflage aufmerksam. "Wir sind laut und stark - Unbefristete Übernahme" steht im Zentrum der Forderungen. Die Kernthemen der Jugend werden in einer "Charta der Jungen Generation" in die Öffentlichkeit getragen. Aus Göppingen-Geislingen fahren 150 Teilnehmer/-innen mit.

Inhaltsbild

Leiharbeit skandalisiert

Mit der Kampagne "Gleiche Arbeit- Gleiches Geld" hat die IG Metall seit Jahren Erfolg in der öffentlichen Diskussion. Leiharbeit wurde zunehmend skandalisiert. Betriebsräte verhindern, begrenzen und gestalten dort wo sie können, um diese diskriminierende Arbeit einzufangen.
Tarifliche Regelungen sollen die Rahmenbedingungen auch für Betriebsräte gestalten.
Die IG Metall will sich im Wandel der Industriegesellschaft der immer mehr zunehmenden prekären Beschäftigten um die Verbesserung derer Arbeitsbedingungen kümmern.

Inhaltsbild3

Tarifrunde eingeläutet

Die IG Metall Tarifkommission hat den Weg frei gemacht und im Vorfeld der Entgelttarifrunde 2012 wird zu folgenden Themen verhandelt:

- Bei Leiharbeit und Werkverträge sind die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte auszubauen.
- Die unbefristete Übernahme der Azubis und Dualstudierenden muss wieder zum Grundsatz werden.

- Der Tarifvertrag Kurzarbeit soll fortgeführt werden, da sich dieser als Instrument in der Krise bewährt hatte

Filstäler Erklärung verabschiedet

Aus der intensiv geführten Diskussion wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung die Filstäler Erklärung verabschiedet.

Diese kann im Anhang herunter geladen werden

Anhang:

Die Filstäler Erklärung zum herunterladen

Die Filstäler Erklärung zum herunterladen

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 402.22KB

Download

Letzte Änderung: 19.09.2011