Filstäler Werkstattgespräche bei der WMF
Krise ohne Ende?
Nach Jahren der Finanz- und Wirtschaftskrise haben wir nun eine Staatenkrise, eine Schuldenkrise, eine Eurokrise und so weiter. Das Gezocke vergangener Jahrzehnte führt zu Unsicherheit bei den Beschäftigten. Die Frage ist was ist mit der Sicherheit unserer Arbeitsplätze, wie können wir uns schützen?
IG Metall vor Tarifrunde
Zuhnehmende Leiharbeit, immer mehr befristete Beschäftigung und kaum Zukunftsperspektiven junger Menschen. Rente mit 67 und Hartz IV bei Arbeitslosigkeit. Keine guten Aussichten für Menschen, die ihr Geld durch Arbeit verdienen und ihren Urlaub selber bezahlen müssen. Immer mehr Millionäre und immer mehr Einschnitte bei den Entgelten der Kolleginnen und Kollegen. Viele Themen die uns als IG Metall beschäftigen haben Einfluss auf unsere Tarifrunde. Wir wollen bessere Arbeitsbedingungen der Menschen. Wir wollen gesunde Arbeit. Wir wollen Perspektiven für die Zukunft und nicht nur unsichere Arbeitsplätze. Und wir wollen nachhaltig am Aufschwung teilhaben.
Welche Rezepte bieten uns verschiedene Parteien?
Das die politischen Entscheidungen auf allen Ebenen einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft und unserer Arbeitsplätze haben, ist deutlich zu spüren.
Um hier ins Gespräch zu kommen freuen wir uns im Rahmen unserer Filstäler Werkstattgespräche Politiker aller Parteien zu Gast zu haben.
Hochkarätiges Podium
Von den Grünen kommt Beate Müller-Gemmeke sie ist Bundestagsabgeordnete aus Reutlingen und Sprecherin für Arbeitnehmerrechte der Bundestagsfraktion.
Von den Linken begrüßen wir Michael Schlecht. Der Bundestagsabgeordnete aus Mannheim ist Chefvolkswirt der Linken Bundestagsfraktion.
Klaus Riegert Bundestagsabgeordneter aus Geislingen. Ist als Abgeordneter der CDU besonders im Bereich Familie, Senioren, Frauen und Jugend tätig.
Von der zweiten Regierungspartei, der FDP, kommt Werner Simmling zu uns. Der Göppinger Bundestagsabgeordnete kennt sich bestens in Wirtschafts- und Finanzpolitik aus. Er war lange Jahre bei Daimler Chrysler in leitender Position.
Rainer Hinderer vertritt in dieser Podiumsrunde die SPD. Der Landtagsabgeordnete aus Heilbronn ist Sozial- und Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion.
Moderiert wird der Abend von Kai Bliesener. Der Pressesprecher der IG Metall Baden-Württemberg wird als Medienprofi die richtigen Fragen für eine spannende Diskussion stellen.
Alle Interessierten sind eingeladen
Alle, die Interesse an politischer Diskussion haben und sich ihre eigene Meinung bilden wollen sind herzlich eingeladen.
Über eine kurze formlose Anmeldung zur besseren Planung bitten wir per Telefon
Anja Mohl 07161/ 963 49 16
oder per Mail: anja.mohl@igmetall.de
Letzte Änderung: 25.01.2012