1. Warnstreik bei der Firma Schrag
Für die 35 Beschäftigten der Firma Schrag in gab es am Montagmorgen wichtigeres als zu arbeiten. Sie beteiligten sich nach dem Vesper an dem 1. Warnstreik in der Unternehmensgeschichte.

Die Schrag GmbH war nach dem Kauf durch die Fränkisch Rohrwerke GmbH vor einem Jahr Mitglied im Arbeitgeberverband Südwestmetall geworden. Dadurch ist es den Beschäftigten nun erstmals möglich, sich aktiv an einer Flächentarifrunde zu beteiligen. Diesem Aufruf kam ein Großteil der Belegschaft gerne nach.
Nach dem provokanten Angebot von Südwestmetall ruft die IG Metall breit zu Warnstreiks auf. In der IG Metall Verwaltungsstelle Göppingen-Geislingen bildeten die Beschäftigten von Schrag die Speerspitze und legten als erste im Landkreis die Arbeit für 30 Minuten nieder.

Aufgrund der schwierigen Situation in den vergangenen Jahren mussten die Beschäftigten bei Schrag so manche Einbusen z.B. beim Urlaubs- oder Weihnachtsgeld hinnehmen. Deshalb ist ihnen eine gute Entgeltentwicklung besonders wichtig. "Genug verzichtet, jetzt ist Schluss" und "6,5% Plus ist muss" stand auf den Schildern der Belegschaft. Dies ist ein deutliches Signal an die Geschäftsleitung, jetzt auf Südwestmetall Einfluss zu nehmen um einen Tarifabschluss zu beschleunigen.

Am Dienstag den 08. Mai rollt die Warnstreikwelle weiter. In der IG Metall Verwaltungsstelle Göppingen-Geislingen werden 14 weiter Betriebe Aktionen machen. Außerdem findet nachmittags in Sindelfingen ein großer Jugendwarnstreik vor dem Verhandlungslokal statt, bei dem die Jugend die Forderung nach der Unbefristeten Übernahme noch mal besonders hervorhebt.
Aber auch die Zeit für Warnstreiks wird knapp.
Es ist 5 vor 12 für ein vernünftiges Angebot!
Letzte Änderung: 07.05.2012