Delegiertenversammlung hat gewählt
Geschäftsbericht der IG Metall Geschäftsstelle
Zu Beginn ließ Martin Purschke alle neu gewählten Delegierten aufstehen um einen überblick zu bekommen, wer jetzt alles neu dazu gekommen ist. Insgesamt konnten auf der Hauptversammlung 27 neue Delegierte begrüßt
werden. Ebenso wurden eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen aus der Delegiertenversammlung verabschiedet.
Martin Purschke schaute in seinem Geschäftsbericht noch einmal auf die vergangenen Jahre zurück.
Er ging in seinem Bericht auf die Möglichkeiten ein, die wir im Bereich Mitgliederwerbung haben. "Das ist eine große Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen und eine wichtige Zukunftsaufgabe. Wir haben die richtigen Themen
und mit den neuen Delegierten auch ein starkes Team.", appelierte er an die Delegierten, neue Mitglieder zu gewinnen.
Unsere zweite Bevollmächtigte Renate Gmoser beschrieb in ihrem Beitrag die Herausforderung, Frauen für die Gewerkschaftliche Arbeit zu motivieren. Aber auch das Thema Bildungsarbeit lies sie nicht aus.
Die Entwicklung im Jugendbereich beschrieb Pascal Holz. Er zeigte deutlich, wie breit das Aufgabenspektrum in der Jugendarbeit ist, und wie in den letzten 2 Jahren, seit er die Jugendarbeit übernommen hat, das Jugendthema
strategisch fortentwickelt wurde. Auch wenn das aktuelle erste Ausbildungsjahr in Sachen Mitgliederentwicklung noch nicht zufriedenstellend ist, ist insgesamt ein Anstieg der jugendlichen Mitglieder zu verzeichnen.
Als letztes ging Manuel Schäfer kurz auf die Vertrauensleutearbeit in der Geschäftsstelle ein. Mit vielen Bildern dokumentierte er die vielfältigen Aktionen der Vertrauensleute in den vergangen vier Jahren und hob ihre
Bedeutung für die Organisation insgesamt hervor.
Nachdem eine kurze Aussprache stattgefunden hat, konnte Renate Gmoser die Wahlen einleiten.
Wahlergebnisse
Zum ersten Bevollmächtigten wurde Martin Purschke wieder gewählt. Er erhielt 89% der Stimmen.
Martin Purschke bedankte sich für das Ergebnis.
Als zweite Bevollmächtigte wählten die Delegierten Renate Gmoser. Sie erhielt 78% der Stimmen.
In den Ortsvorstand, dem die Bevollmächtigten der Verwaltungsstelle automatisch angehören, wurden elf ehrenamtliche Beisitzer gewählt.
- Rolf Brodbek (Schuler Pressen)
- Peter Hartmann (Heidelberger Manufacturing Deutschland)
- Surhan Kuscuoglu (Strassacker)
- Anita Krall (Saxonia Textile Parts)
- Antonio Lupo (Mahle)
- Jürgen Peters (WMF)
- Uve Pienitzsch (Allgaier)
- Heinz Reckert (Rüster)
- Jens Zemihn (Südrad)
- Thomas Itzelberger (MAG IAS)
- Kadir Kartal (Schweizer Group Hattenhofen)
Wir gratulieren allen gewählten ganz herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Verabschiedung
Martin Purschke verabschiedete auch die ausscheidenden OV Mitglieder und bedankte sich für das Engagement und überreichte Blumen.
Ausgeschieden sind:
Gaby Schranz (proLOG)
Herbert Weber (MAG I.A.S)
Ebenso wurden ausscheidende Delegierte verabschiedet. Auch hier bedankte sich Martin Purschke für ihren Einsatz und ihr Engagement.

Der neue Ortsvorstand:
Letzte Änderung: 15.03.2016