Meldungen IG Metall Göppingen-Geislingen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Göppingen-Geislingen
Einträge 211-230 von 832 Einträgen.
02.03.2017 Im Rahmen des traditionellen politischen Aschermittwochs der IG Metall Göppingen-Geislingen diskutierten die Gewerkschafter mit Dirk Neumann die derzeitige Rentenpolitik und alternative Gegenkonzepte.
Politischer Aschermittwoch der IG Metall: Mehr
01.03.2017 An Christi Himmelfahrt findet die 24. gemeinsame Sommeruni mit der IG Metall Chemnitz statt. 24.
Sommeruni: Mehr
18.01.2017 Wir GewerkschafterInnen stehen für "Respekt" in Betrieb und Gesellschaft. Wir sind gegen Rassismus und Intoleranz und wollen dies auch am kommenden Samstag zeigen. Kundgebung in Nürtingen: Mehr
18.01.2017 Die IG Metall führt im Zeitraum vom 16. Januar bis 22. Februar bundesweit eine Beschäftigtenbefragung, vergleichbar mit der Befragung von 2013, in ihrem gesamten Organisationsbereich durch Bundesweite Beschäftigtenbefragung: Mehr
27.07.2016 die JAV-Wahlen im Oktober/November 2016 finden unter dem Motto "Jugend- und Auszubildendenvertretung - Stark im Betrieb" statt. JAV Wahl 2016: Mehr
26.07.2016 Am 17. September 2016 findet unter dem Motto "Ceta & TTiP stoppen" in Stuttgart eine Großdemonstration statt. STOP CETA und TTIP: Mehr
14.07.2016 Die IG Metall Göppingen-Geislingen ist einer der Sponsoren für das neue städtische Fahrzeug zur Essensbelieferung für die Kindergärten und Schulen. Zeit, dass wir was drehen! : Mehr
20.06.2016 Seit 125 Jahren streiten Metallerinnen und Metaller gemeinsam für gute Arbeit und ein gutes Leben. Am 26. Juni 2016 ab 12:30 Uhr wollen wir dies mit euch in der Stadthalle Eislingen feiern. 125 Jahre IG Metall Göppingen-Geislingen: Mehr
19.05.2016 Digitalisierung und Industrie 4.0 werden die Arbeitswelt in der M+E Industrie stark verändern. Im Rahmen des Projektes "Arbeit und Innovation" will die IG Metall diese Herausforderung angehen. Qualifizierungsprojekte zu Arbeiten 4.0: Mehr
17.05.2016 Über 220.000 Metallerinnen und Metaller waren im Warnstreik - dazu haben sich über 21.000 schon an Aktionen in der Friedenspflicht beteiligt - DANKE FILM - 220.000 im Warnstreik: Mehr