Meldungen IG Metall Göppingen-Geislingen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Göppingen-Geislingen
Einträge 171-190 von 832 Einträgen.
25.01.2018 Kein Fortschritt bei vierter Verhandlung - Tarifkommissionen und Vorstand entscheiden über weiteres Vorgehen M+E-Tarifrunde: Mehr
20.01.2018 Die Rätsche in Geislingen hat zusammen mit der IG Metall Göppingen-Geislingen am Freitag, 19.01.2018, ein Respekt-Schild für Toleranz und gegen Rassismus vor dem Eingang des Kulturvereins
enthüllt. Enthüllung Respekt-Schild in der Rätsche: Mehr
11.01.2018 Begleitend zu den 3.Verhandlungen in der M+E Industrie zog in dieser Woche eine erste Warnstreikwelle durch den Kreis. Mehr als 3000 Beschäftige aus 15 Betrieben nahmen an den Warnstreiks teil. Warnstreikwelle rollt durch die Region: Mehr
10.01.2018 Frankfurt am Main - Knapp 60.000 Beschäftigte aus 280 Betrieben haben sich heute im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie bundesweit an Warnstreiks beteiligt (Stand: 14 Uhr). IG Metall: 60.000 Metaller im Warnstreik: Mehr
05.01.2018 Warnstreiks in der Region -IG Metall ruft ab der nächsten Woche im Landkreis Göppingen zu Arbeitsniederlegungen auf. Warnstreiks in der Region!: Mehr
11.12.2017 In Kooperation mit der IG Metall Göppingen-Geislingen wird am 19.01.2018 um 20:30 Uhr das Schild "Respekt! Kein Platz für Rassismus" an der Rätsche in Geislingen angebracht. "Respekt!" in der Rätsche in Geislingen: Mehr
22.11.2017 Abschluss im baden-württembergischen Metallhandwerk - Beschäftigte bekommen ab Januar 3,3 Prozent mehr Geld, Azubis und Dual Studierende profitieren überdurchschnittlich. Abschluss im Metallhandwerk : Mehr
16.11.2017 Auftakt der Metall- und Elektro-Tarifrunde ohne Annäherung - IG Metall-Verhandlungsführer Zitzelsberger: Vorstellungen der Arbeitgeber zur Arbeitszeit ignorieren die Realität Tarifrunde Metall und Elektro 2018: Mehr
06.11.2017 Die IG Metall Geschäftsstelle sagt Danke - Ihr, liebe Kolleginnen und Kollegen seid das, was diese IG Metall ausmacht. Jubilahrehrung: Mehr
25.10.2017 IG Metall Baden-Württemberg beschließt Forderung von 6 Prozent mehr Geld und Anspruch auf kurze Vollzeit - Bezirksleiter Zitzelsberger: "Konjunktur liefert gute Grundlage" Tarifrunde Metall und Elektro 2018: Mehr
11.10.2017 Wenn ein Zeitraum bis zur abschlagsfreien Rente mit Arbeitslosengeld überbrückt werden muss, ist eine Sperrzeit nicht gerechtfertigt so das Bundessozialgericht in seiner Entscheidung vom 12.09.2017.
Keine Sperrzeit nach Altersteilzeit : Mehr