Pressemeldungen
Presseinformationen der IG Metall Verwaltungsstelle Göppingen-Geislingen
Einträge 161-180 von 207 Einträgen.
17.09.2013 Die Teilnahme an Wahlen bei der jungen Generation steht hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage im Auftrag der IG Metall zwischen 14- und 34-jährigen Bundesbürgern.
Junge Generation: Bürgerpflicht Wählen!: Mehr
12.07.2013 Detlef Wetzel der mögliche nächste Vorsitzende der IG Metall bezeichnet das Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt als "Paukenschlag für die Leiharbeitsbranche" Leiharbeit nur vorrübergehend!: Mehr
14.05.2013 Am Montag, 13. Mai 2013, waren in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie die Hallen leer. Rund 2800 Beschäftigte befanden sich seit Mittags im Warnstreik. Über 800 bei den Kundgebungen Mehr als 2800 Beschäftigte im Warnstreik: Mehr
13.05.2013 Am heutigen Montag macht die IG Metall Göppingen-Geislingen weiter Druck auf die Tarifverhandlungen. Heute werden Verhandlungen fortgesetzt. IG Metall macht weiter Druck: Mehr
08.05.2013 Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie Tarifparteien vertagen sich Tarifrunde 2013: Mehr
31.10.2012 Die IG Metall forderte unter heftigem Beifall die Geschäftsführung auf endlich Verhandlungen zuzustimmen. Hohe Beteiligung am Warnstreik und viel Solidarität aus der ganzen Region. 300 Teilnehmende bei Warnstreik: Mehr
26.09.2012 Schwerpunkte: Vorstellung Rechtssekretär - Gegenkundgebung zum Naziaufmarsch - Neues aus dem Angestelltenausschuss Lokalseite Oktober: Mehr
23.07.2012 Fast ein fünftel der Beschäftigten in Deutschland sind unterhalb ihrer vorhandenen Qualifikatiuon beschäftigt.Im Auftrag der IG Metall Baden-Württemberg wurde heute eine Studie vorgestellt.
Handlungsbedarf bei Arbeitsbedingungen: Mehr
13.07.2012 Nachdem in den vergangenen Jahren bei der WMF in Geislingen immer wieder Umstrukturierungen vorgenommen wurden, befürchten Beschäftigte und IG Metall nun ein weiteres Aushölen der
Tarifverträge. Tarifflucht befürchtet: Mehr
26.04.2012 Als "Provokation" für die rund 800.000 Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie hat die Tarifkommission der IG Metall das Angebot der Arbeitgeber zurückgewiesen.
IG Metall kündigt massive Warnstreiks an: Mehr